Denken und

 

handeln

 

unter dem Leitbild

 

nachhaltigen Wirtschaftens

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Nachhaltiges Wirtschaften
erleben

Nachhaltige Unternehmenskultur kennenlernen

Über das Projekt

Umweltprofis von morgen! Unser Projekt im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, schulbegleitend an einer eigenen Aufgabenstellung in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten.

Dadurch ergibt sich für die Teilnehmer:innen ein grundlegendes Verständnis von der Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale Ziele in der Wirtschaft. Aber auch die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag gehören zu den Erfahrungen. Für die Praxispartner:innen aus der Wirtschaft ergeben sich neue Sichtweisen, die die Junior:innen in die Unternehmen einbringen – ein Ansatz also, von dem Schulen, Unternehmen und junge Menschen gleichermaßen profitieren.

“Mit der selbstständigen Arbeit im Projekt erfahren junge Leute nicht nur, wie komplex wirtschaftliche Zusammenhänge sind. Sie erleben auch, welche Gestaltungsspielräume Unternehmen haben, um unser Leben insgesamt nachhaltiger zu machen: von den täglichen kleinen Entscheidungen bis hin zu langfristig geplanten Projekten, mit denen Unternehmen Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen. VAUDE ist davon überzeugt, dass Juniorenfirmen nicht nur das Bewusstsein für CSR-Themen bei den Jugendlichen wecken und fördern, sondern auch den Unternehmen neue Ideen bringen und Potentiale für weitere Verbesserungen aufzeigen.”

Antje von Dewitz , Geschäftsführerin VAUDE

“Dadurch, dass junge Menschen hier die Möglichkeit haben, schulbegleitend an einer eigenen Aufgabenstellung in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten, bekommen sie ein grundlegendes Verständnis von der Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale Ziele in der Wirtschaft.“

Statement der Jury zur Auszeichnung als Netzwerk

“Teil dieses Projekts zu sein, gab mir die Chance, Ökologie und Ökonomie zu vereinen und zu erkennen, dass in unserer heutigen Zeit das eine von dem anderen nicht mehr zu trennen ist.”

Mahsa Pourjabbari , Freie Georgenschule Reutlingen

“myclimate ist davon überzeugt, dass wir Jugendliche für das Thema Klimawandel bzw. Klimaschutz sensibilisieren müssen! Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, selbst tätig zu werden und die Theorie der nachhaltigen Entwicklung mit einem Wirtschaftsalltag in Einklang zu bringen. Das Projekt Juniorenfirmen setzt genau hier an und setzt die Entscheidungsträger vom morgen in den Fokus.”

Stefan Baumeister , Geschäftsführer myclimate

Aktuelles vom Projekt

Alle ansehen

Umweltprofis trotz(en) Corona

Umweltprofis trotz(en) Corona

Bereits die Einführung in das Projekt Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften haben die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr auf digitalem Weg beschritten. Nicht anders ging es beim zweiten Workshop zu: Im November wurden die groben Projektideen,...

Projektauftakt im virtuellen Klassenraum

Projektauftakt im virtuellen Klassenraum

Es ist so weit. Wir feiern den Relaunch der Umweltprofis von morgen! Und dies im doppelten Sinne: Mit rund 90 Schülerinnen und Schülern aus fünf Schulen sowie 20 engagierten Unternehmen aus Baden-Württemberg, die gemeinsam an 22 Projektideen arbeiten werden, starten...

Aktuelle Projekte

 

der Juniorenfirmen

 

2020