Aktuelles
Junior:innen on Tour: Workshop V – Ökologisches Wirtschaften im eigenen Unternehmen / Unternehmensbesuche
Bei den Umweltprofis von morgen steht bald der fünfte und letzte Workshop an – der Unternehmensbesuch. In diesem Workshop lernen die Junior:innen weitere nachhaltig wirtschaftende Unternehmen aus ihrer Region kennen. Hier werden die Begriffe Nachhaltigkeit und...
Kleider-Outlet in Stuttgart-Vaihingen: Bericht der Junior:innenfirma des Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.
Anfang Februar führten die Junior:innen rund um den Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. einen Kleider-Flohmarkt in ihrer Schule, dem Hegel-Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen, durch. Das Outlet war ein voller Erfolg! Insgesamt nahm die Junior:innenfirma an einem...
Junior:innenfirmen teilen Zwischenstand: Einblicke in die Zwischenpräsentationen
Junior:innenfirmen präsentieren Zwischenstand in Workshop 4 Die Junior:innen der Umweltprofis von morgen sind nun schon seit einigen Monaten in die Projektarbeit ihrer Junior:innenfirmen involviert und haben sich verschiedenen Praxisthemen der nachhaltigen Wirtschaft...
Umweltprofis von morgen 2022/23 starten ins Projekt – Ein Rückblick auf Workshop I-III
Im September starteten die Umweltprofis von morgen ins nächste Projektjahr. Mit dabei rund 70 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen in und um Stuttgart und Ravensburg sowie 16 engagierte Unternehmen aus Baden-Württemberg. Im Rahmen des Bildungsprojekts...
Abschlussveranstaltung 2022
Die Abschlussveranstaltung des Projektjahrgangs 2021-22 fand am 24. Juni 2022 statt. Hier können die Präsentationen der Juniorenfirmen noch einmal angesehen werden: Präsentation. Wir gratulieren den teilnehmenden Junior:innen, die nun mit einer...
Projektauftakt 2022-23
Im September 2022 starten wir in eine neue Runde unseres Bildungsprojekts Umweltprofis von morgen. Die Junior:innen werden über ein Schuljahr mit Kooperationsunternehmen Projekte im Themenfeld der Nachhaltigen Wirtschaft durchführen. Sei dieses Jahr auch dabei und...
Kooperationsunternehmen für das Projektjahr 2022-23
Auch im kommenden Schuljahr möchten wir jungen Menschen Bildung im Bereich nachhaltiger Entwicklung ermöglichen. Die andauernde Pandemie und die Energiekrise als Folge des russischen Angriffskriegs stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Nachhaltig...
Evaluation 2010-2020: Langfristige Wirkung des Projekts
Die Evaluation des seit über 10 Jahren vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) in Baden-Württemberg durchgeführten Projektes Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften belegt, dass viele Teilnehmenden aufgrund des Projektes ein besseres...
Projektauftakt 2021-22
Mit rund 90 Schüler:innen aus sechs Schulen und 23 engagierten Unternehmen aus Baden-Württemberg starten wir in eine neue Runde unseres Bildungsprojekts Umweltprofis von morgen. Die Junior:innen werden über ein Schuljahr mit Kooperationsunternehmen Projekte im...
Kooperationsunternehmen für das Projektjahr 2021-22
Auch im kommenden Schuljahr möchten wir jungen Menschen Bildung im Bereich nachhaltiger Entwicklung ermöglichen. Die andauernde Pandemie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen zeigen jedoch gerade, dass sie in...