Aktuelles
Umweltprofis zu Besuch bei Kooperationsunternehmen TressBrüder
Das Unternehmen TRESS Lebensmittel GmbH & Co. KG aus Hayingen im Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb nimmt in diesem Jahr erstmals an dem BNE-Projekt Umweltprofis von morgen teil. Als BNW-Mitglied wurde das Bio-Lebensmittelunternehmen auf das Projekt aufmerksam...
Juniorenfirma aus Münsingen zu Besuch bei ALB-GOLD
In den vergangenen Monaten besuchten unsere Umweltprofis in Baden-Württemberg ihre Kooperationsunternehmen in Stuttgart, Tübingen und auf der Schwäbischen Alb. Hier wurden die jeweiligen Projektideen der Juniorenfirmen gemeinsam mit den Ansprechpartner:innen der...
Unsere Umweltprofis konstituieren sich und starten ins Projektmanagement
Die Umweltprofis von morgen absolvieren Workshop II und Workshop III In den vergangenen Wochen standen für unsere Umweltprofis von morgen der Workshop II – Team und Kompetenzentwicklung und der Workshop III – Projektplanung an. Hierfür besuchte Dr. Thomas Hardwig von...
Back to school: Umweltprofis von morgen starten
Im 15. Jahr in Folge, sind die Umweltprofis von morgen in ein neues Schuljahr gestartet. Im 13 Jahr in Folge gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Damit feiern wir in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Bei den...
Projektauftakt 2023-24
Im September 2023 starten wir in eine neue Runde unseres Bildungsprojekts Umweltprofis von morgen. Die Junior:innen werden über ein Schuljahr mit Kooperationsunternehmen Projekte im Themenfeld der Nachhaltigen Wirtschaft durchführen. Hieraus ergibt sich eine...
Abschlussveranstaltung 2023: Nachwuchs für Nachhaltigkeit: Umweltministerium zeichnet Umweltprofis an baden-württembergischen Schulen aus
Die Abschlussveranstaltung des Projektjahrgangs 2022-23 fand am 23. Juni 2023 statt. Wir freuen uns, dass auch in diesem Projektjahr insgesamt 63 Junior:innen von 6 verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg als Umweltprofis ausgezeichnet wurden. Gemeinsam mit ihren...
Einladung zur Abschlussveranstaltung der Umweltprofis von morgen 2022/23
Am 23.06.2023 ist es so weit – wir feiern den erfolgreichen Abschluss des Projektjahrgangs der Umweltprofis von morgen 2022/23 und zeichnen unsere Juniorinnen und Junioren mit der Nachhaltigkeitsqualifikation aus. Eingeladen zu der Veranstaltung sind die 63...
Junior:innen on Tour: Workshop V – Ökologisches Wirtschaften im eigenen Unternehmen / Unternehmensbesuche
Bei den Umweltprofis von morgen steht bald der fünfte und letzte Workshop an – der Unternehmensbesuch. In diesem Workshop lernen die Junior:innen weitere nachhaltig wirtschaftende Unternehmen aus ihrer Region kennen. Hier werden die Begriffe Nachhaltigkeit und...
Kleider-Outlet in Stuttgart-Vaihingen: Bericht der Junior:innenfirma des Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.
Anfang Februar führten die Junior:innen rund um den Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. einen Kleider-Flohmarkt in ihrer Schule, dem Hegel-Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen, durch. Das Outlet war ein voller Erfolg! Insgesamt nahm die Junior:innenfirma an einem...
Junior:innenfirmen teilen Zwischenstand: Einblicke in die Zwischenpräsentationen
Junior:innenfirmen präsentieren Zwischenstand in Workshop 4 Die Junior:innen der Umweltprofis von morgen sind nun schon seit einigen Monaten in die Projektarbeit ihrer Junior:innenfirmen involviert und haben sich verschiedenen Praxisthemen der nachhaltigen Wirtschaft...