• Startseite
  • Über das Projekt
  • Entwicklung und Historie
  • Expert:innenworkshops
  • Auszeichnungen
  • Projektträger & Förderer
  • Ansprechpartnerinnen
  • Aktuelles
  • Unsere Umweltprofis
  • Materialien
  • Materialien zum Download
  • Weiterführende Links
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Abschlussveranstaltung 2023: Nachwuchs für Nachhaltigkeit: Umweltministerium zeichnet Umweltprofis an baden-württembergischen Schulen aus

Die Abschlussveranstaltung des Projektjahrgangs 2022-23 fand am 23. Juni 2023 statt. Wir freuen uns, dass auch in diesem Projektjahr insgesamt 63 Junior:innen von 6 verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg als Umweltprofis ausgezeichnet wurden. Gemeinsam mit ihren...

Einladung zur Abschlussveranstaltung der Umweltprofis von morgen 2022/23

Am 23.06.2023 ist es so weit – wir feiern den erfolgreichen Abschluss des Projektjahrgangs der Umweltprofis von morgen 2022/23 und zeichnen unsere Juniorinnen und Junioren mit der Nachhaltigkeitsqualifikation aus. Eingeladen zu der Veranstaltung sind die 63...

Junior:innen on Tour: Workshop V – Ökologisches Wirtschaften im eigenen Unternehmen / Unternehmensbesuche

Bei den Umweltprofis von morgen steht bald der fünfte und letzte Workshop an – der Unternehmensbesuch. In diesem Workshop lernen die Junior:innen weitere nachhaltig wirtschaftende Unternehmen aus ihrer Region kennen. Hier werden die Begriffe Nachhaltigkeit und...

Kleider-Outlet in Stuttgart-Vaihingen: Bericht der Junior:innenfirma des Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.

Anfang Februar führten die Junior:innen rund um den Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. einen Kleider-Flohmarkt in ihrer Schule, dem Hegel-Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen, durch. Das Outlet war ein voller Erfolg! Insgesamt nahm die Junior:innenfirma an einem...

Junior:innenfirmen teilen Zwischenstand: Einblicke in die Zwischenpräsentationen

Junior:innenfirmen präsentieren Zwischenstand in Workshop 4 Die Junior:innen der Umweltprofis von morgen sind nun schon seit einigen Monaten in die Projektarbeit ihrer Junior:innenfirmen involviert und haben sich verschiedenen Praxisthemen der nachhaltigen Wirtschaft...

Umweltprofis von morgen 2022/23 starten ins Projekt – Ein Rückblick auf Workshop I-III

Im September starteten die Umweltprofis von morgen ins nächste Projektjahr. Mit dabei rund 70 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen in und um Stuttgart und Ravensburg sowie 16 engagierte Unternehmen aus Baden-Württemberg. Im Rahmen des Bildungsprojekts...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Nachhaltiges Engagement aus Sachsen: „Umweltprofis von morgen“ begeistern mit smarten Praxisprojekten
  • Oberschule Lommatzsch: Mehrweg-Geschirr für Kuchenverkauf
  • „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission verliehen
  • SAVE THE DATE | Abschlussveranstaltungen der Umweltprofis von morgen – Sachsen & Baden-Württemberg
  • Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Zwischenstände – Umweltprofis von morgen Sachsen
  • Presseinformationen
  • Pressemitteilungen
  • Materialien zum Download
  • Bildergalerie
  • Weiterführende Links
  • Startseite
  • Über das Projekt
  • Entwicklung und Historie
  • Expert:innenworkshops
  • Auszeichnungen
  • Projektträger & Förderer
  • Ansprechpartnerinnen
  • Aktuelles
  • Unsere Umweltprofis
  • Materialien
  • Materialien zum Download
  • Weiterführende Links
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Pressemitteilungen

Facebook

Instagram

Ein Projekt von BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Datenschutz • Impressum